Ein Leben in Fülle – trotz Trennung

Eine Trennung bedeutet nicht gleichzeitig das Ende deines Glücks. In diesem Beitrag erfährst du, wie du trotz emotionaler Herausforderungen ein erfülltes Leben führen und neue Perspektiven für dich entdecken kannst. 

Ein Leben in Fülle – trotz Trennung

Die Trennung oder Scheidung von einem Partner gehört zu den schwierigsten und emotional herausforderndsten Phasen im Leben. Sie bringt eine Vielzahl von Gefühlen und Veränderungen mit sich, die überwältigend wirken können. Dennoch kann ein erfülltes und glückliches Leben nach einer solchen Erfahrung möglich sein. Es erfordert Mut, Selbstreflexion und die Bereitschaft, neue Wege zu gehen.

Hier sind einige Schritte, die helfen können, trotz Trennung und Scheidung, ein Leben in Fülle zu führen.

1. Akzeptanz und Loslassen

Der erste Schritt zu einem erfüllten Leben nach einer Trennung, ist die Akzeptanz der Situation. Es ist wichtig, die Realität anzunehmen und den Schmerz zuzulassen, anstatt ihn zu verdrängen. Gefühle wie Trauer, Wut und Angst sind normal und sollten durchlebt werden. Dies ist ein wichtiger und notwendiger Teil des Heilungsprozesses.

Wenn dich dieses Thema interessiert und du mehr erfahren möchtest über die Phasen der Trennung und den damit verbundenen Gefühlen, lade ich dich ein, meinen Blog Artikel „Die 7 emotionalen Phasen der Trennung“ zu lesen.

2. Selbstfürsorge und Selbstliebe

In Zeiten der Trennung ist Selbstfürsorge entscheidend. Dies bedeutet, sich selbst mit Freundlichkeit und Mitgefühl zu begegnen. Gönnen Sie sich Pausen, pflegen Sie Ihre Hobbys und Interessen und sorgen Sie für Ihre körperliche Gesundheit durch eine ausgewogene Ernährung und regelmäßige Bewegung. Selbstliebe bedeutet auch, sich selbst Fehler und Schwächen zu verzeihen und die eigenen Stärken zu erkennen und zu würdigen.

Mein Tipp: Schreibe deine Gefühle auf und lade dir dazu mein Selbstfürsorge-Journal herunter.

3. Unterstützung suchen

Es ist wichtig, sich Unterstützung zu holen. Dies kann durch Freunde und Familie geschehen, die eine wichtige emotionale Stütze sein können. Auch professionelle Hilfe in Form von Therapie oder Coaching kann sehr hilfreich sein, um die eigenen Gefühle zu sortieren und neue Perspektiven zu gewinnen.

4. Neuorientierung und Ziele setzen

Eine Trennung bietet auch die Gelegenheit, das eigene Leben neu zu überdenken und zu gestalten. Frage dich, was dir wirklich wichtig ist, was deine wichtigsten Werte sind und welche Ziele du in deinem Leben verfolgen möchten. Setze dir sich realistische und erreichbare Ziele und arbeiten Sie Schritt für Schritt darauf hin.

In meinem Workbook findest du dazu eine gute Hilfestellung. Lade es dir hier herunter.

5. Positives Denken und Dankbarkeit

Eine positive Einstellung kann viel bewirken. Damit meine ich nicht, dass du dir alles schön reden sollst. Ich meine damit, dass ich dich anregen möchte, deinen Fokus auf auf die positiven Aspekte deines Lebens zu lenken und dankbar für das zu sein, was du hast und für das, war einst schön war. Wofür bist du dankbar? Bist du dankbar für die guten Jahren deiner Beziehung? Bis du dankbar für deine wundervollen Kinder? Dankbarkeit kann helfen, den Fokus von dem, was fehlt, auf das zu richten, was bereits vorhanden ist und was gut funktioniert.

6. Neue Möglichkeiten und Abenteuer

Eine Trennung kann auch ein Neuanfang sein. Sei mutig und nutze die Gelegenheit, um neue Dinge auszuprobieren. Dinge, die du vielleicht schon immer tun wollten. Reise in ferne Länder, lerne eine neue Sprache, nimm Sie an Kursen teil oder engagiere dich ehrenamtlich. Diese neuen Erfahrungen können dein Leben bereichern und dir neue Perspektiven an die Hand geben.

7. Beziehungen neu definieren

Nach einer Trennung ist es wichtig, bestehende Beziehungen zu pflegen und möglicherweise neue aufzubauen. Seie offen für neue Menschen, die in dein Leben kommen wollen. Jede Begegnung kommt zur richtigen Zeit.

8. Geduld und Zeit

Heilung und Wachstum benötigen Zeit. Es ist wichtig, sich diese Zeit zu geben und geduldig mit sich selbst zu sein. Jeder Mensch hat sein eigenes Tempo, und es ist völlig in Ordnung, wenn es eine Weile dauert, bis man sich wieder vollständig stabil und glücklich fühlt. Sei nett zu dir selbst, habe Nachsicht und Mitgefühl mit dir.

Das alles hat viel mit innerer Arbeit inmitten schwieriger äußerer Umständen zu tun. Selbsterkenntnis, Reflektion, Achtsamkeit, Dankbarkeit.

Trennung als Chance für einen Neuanfang und Wachstum

Eine Trennung oder Scheidung ist zweifellos eine schwierige Erfahrung, sie bedeutet jedoch nicht das Ende eines erfüllten Lebens. Sie ist eine anstrengende Übergangsphase in deiner Lebensperioade. Mit der richtigen Einstellung, Selbstfürsorge und der Bereitschaft, sich neuen Möglichkeiten zu öffnen, kannst du gerade nach einer solchen Lebensveränderung, ein glückliches und erfülltes Leben führen. Es liegt in deiner Hand, das Beste aus jeder Situation zu machen und dein zukünfitges, neues Leben nach deinen Vorstellungen zu gestalten.

Ich biete dir professionelle Hilfe als Trennungscoach an. Hole dir die Unterstützung im mentalen Bereich für dein Leben in Fülle. Ich helfe dir, dein Inneres aufzuräumen, wieder Mut und mentale Stärke zu entwickeln. Ich bin für dich Anwalt, Coach und Organisator in einer Person.

Vielleicht hast du nun eine genauere Vorstellung davon, was ein Leben in Fülle trotz Trennung bedeutet, fragst dich aber immer noch, was das ganz konkret für dich persönlich heißt.

Dieser Frage können wir gerne gemeinsam in meinem 1:1 Coaching „Stab und Stütze – Wie du wieder glücklich wirst und zu Leichtigkeit findest“ auf den Grund gehen.

Ich kann dich stärken und ermutigen auf deinem einzigartigen Lebensweg, im Umgang mit deinen Herausforderungen und den Veränderungen in deinem Leben. Und ich kann dir helfen deinen Platz in dieser Welt einzunehmen.

Folge mir auf LinkedIn & Instagram

Werde Teil der Community „Trennungsheldinnen“ für Frauen in Trennung und Scheidung

Community Trennungsheldinnen Frauen Trennung Scheidung

Du bist eine starke, eigenständige Frau, die sich in einer Trennungs- oder Scheidungssituation befindet?

Du fühlst dich dennoch überwältigt von den Herausforderungen, die dieser neue Lebensabschnitt mit sich bringt?

Dann bist du hier genau richtig! Sei eine Trennungsheldin. Finde deine Kraft in dir und beginne deine Reise in ein erfülltes Leben. Die Community gibt dir die Unterstützung, die du brauchst und die starke Gemeinschaft, die dich trägt.

5 Experten Tipps für die Zeit der Trennung

5 Expertentipps für die Zeit der Trennung: So meisterst du emotionalen und organisatorischen Herausforderungen

Immobilienteilung nach Trennung – Ein unbekannter Weg

Was bedeutet Immobilienteilung? Und worauf sollte man bei einer Trennung oder Scheidung unbedingt achten?

Einst toughe Scheidungsanwältin – Heute empathische Mediatorin und Trennungscoach

Scheidungsanwältin und Mediatorin: Professionelle Unterstützung für einen fairen Neustart. Meine ganz persönliche Reise.

Die 7 emotionalen Phasen der Trennung

In diesem Beitrag geht es um die 7 emotionalen Phasen der Trennung und wie du verstehst, was in dir vorgeht.

Trennung und Scheidung: Wie Mediation beim Perspektivenwechsel unterstützen kann

Wut und Verletzlichkeit ist bei Trennung und Scheidung oft sehr herausfordernd. Wie die Mediation bei einem Perspektivwechsel unterstützen kann.

6 absolut wichtige Tipps bei Trennung

Diese wichtigen Punkte solltet ihr kurzfristig besprechen, wenn ihr in einer Trennung steckt. Als Anwältin und Mediatorin unterstütze ich euch dabei.

So kann ich dich als Scheidungsanwältin und Mediatorin bei deiner Trennung und Scheidung unterstützen

Für alle Fälle: Ein kostenfreies, klärendes Gespräch

Der erste Schritt ist oft der schwierigste. Deshalb biete ich ein kostenfreies, unverbindliches Erstgespräch an. Dieses Gespräch gibt uns die Möglichkeit, einander kennenzulernen, die Situation zu verstehen und zu erörtern, wie ich dich auf deinem Weg unterstützen kann.

Ein offenes Ohr für deine Geschichte und deine Bedürfnisse. Die möglichen Wege und Strategien, die zur Verfügung stehen. Wir finden heraus wie mein Ansatz aus rechtlicher Beratung, Mediation und Coaching dir helfen kann.

Dieses Gespräch ist ein sicherer Raum, in dem wir frei über alle Angebotsmöglichkeiten sprechen können, ohne Verpflichtungen einzugehen.

Link zu meinem Online-Kalender bei Outlook
Datenschutzhinweise

Lösungen für Paare in Trennung und Scheidung

Um nicht auf Basis verletzter Gefühle zu entscheiden, unterstütze ich euch als Paar mit faktenbasierten und rechtskonformen Optionen im Rahmen gemeinsam geführter Gespräche. Online und diskret. Als Scheidungsanwältin zeige ich euch den rechtlichen Rahmen auf, innerhalb dessen ihr euch bewegen könnt.

Ob Berechnung des Ehegattenunterhalts während der Trennungszeit und nachehelich, die Berechnung des Kindesunterhalts, die Berechnung des Zugewinnausgleichs, die Aufteilung von Immobilienvermögen oder die Trennung geschäftlicher Verbindungen: Ich unterbreite immer rechtssichere Vorschläge, die vor einem Notar oder Gericht standhalten. Gemeinsam finden wir außergerichtlich passende Lösungen.

Trennungsberatung

Erlebst du eine Trennung oder stehst du kurz davor? Die Unsicherheit, die Angst vor finanziellen Einbußen und die Sorge um die ungewisse Zukunft rauben dir jegliche Kraft und deinen Schlaf? Lasse dich nicht von diesen Ängsten lähmen! Meine Angebote bieten dir die Unterstützung und Informationen, die du jetzt brauchst, um diese Zeit gestärkt und selbstbewusst zu meistern.

  • Kontrolle und Sicherheit
    Verstehe die rechtlichen und strategischen Aspekte einer Trennung und baue ein Gefühl der Kontrolle und Sicherheit auf.
  • Aktive Gestaltung
    Verwandele dich von einer passiven Rolle, in der du dich den Umständen ausgeliefert fühlst, zu einer aktiven Gestalterin deines Lebens.
  • Klarer Fahrplan
    Erhalte einen klaren Fahrplan, mit Schritten, die du sofort umsetzen kannst. Wir gestalten deine Trennung und finden außergerichtlich Lösungen.
  • Emotionale Unterstützung und Fokus
    Meine Angebote sind richtig für dich, wenn du dir eine faire, respektvolle und friedliche Trennung wünschst - ohne Rosenkrieg zur einvernehmlichen Scheidung. 
  • Gewinne Klarheit
    Gehe selbstbewusst und gestärkt aus dieser Situation hervor.